Der Luzerner FDP-Kantonsrat Rolf Born tritt per 30. Juni 2024 zurück. Er war für 17 Jahre als Grossrat tätig.
Rolf Born FDP Rücktritt
Der FDP-Kantonsrat Rolf Born tritt per 30. Juni 2024 zurück. - zVg

FDP-Kantonsrat Rolf Born tritt per 30. Juni 2024 aus dem Kantonsrat zurück. Dies teilte Born in einem Amtsentlassungsgesuch an den Kantonsrat mit. Rolf Born hat nach den Wahlen neue Aufgaben als Stabschef des Kantonalen Führungsstabs sowie Mitglied der Kommission für soziale Einrichtungen übernommen und sich deshalb entschlossen, seine politische Tätigkeit im Kantonsrat zu beenden.

Rolf Born wurde am 18. Juni 2007 als Grossrat vereidigt. In den vergangenen 17 Jahren führte Rolf Born verschiedene Ämter im Kantonsrat aus. So war er Fraktionspräsident der FDP, Präsident der Kommission Wirtschaft und Abgaben sowie der Aufsichts- und Kontrollkommission, Vizepräsident und Präsident des Kantonsrats.

Die FDP sagt, Rolf Born habe sich mit unermüdlichem Engagement für die liberalen Werte eingesetzt – auch auf Gemeindeebene im Gemeinderat und dem Einwohnerrat von Emmen. Als Fraktionspräsident war Rolf Born Mitglied der Geschäftsleitung der FDP Luzern. Er hat massgebend zur Weiterentwicklung der Kantonalpartei beigetragen.

Die FDP Luzern dankt Rolf Born für seinen Einsatz, welchen er all die Jahre für die Partei geleistet hat. Sie wünscht ihm für die private wie berufliche Zukunft nur das Beste und alles Gute. Die Nachfolgeregelung sei im Gang und werde zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FDP